
koagulieren, ausflocken, gerinnen; gerinnen lassen (z. B. von Blut oder Eiweiß).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Koagulieren (lat., gerinnen) nennt man den ûbergang eines Eiweißkörpers aus dem löslichen in den unlöslichen Zustand, wenn sich der Eiweißkörper dabei aus seiner Lösung abscheidet. Eiweißlösungen gerinnen schon beim Erhitzen, Käsestofflösungen (z. B. die Milch) durch eine Säure oder durch Lab. Eine solche, Koagulation bewirkende Substa...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Koagulieren gerinnen machen. Koagulativ Gerinnung bewirkend.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/15466.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.