
Das Knutentier Pump mich frei, du dumme Stute, nimm ins Maul die harte Knute. Saug mit Deiner Rüsselschnute, mir den Saft voll aus der Rute. Lippe, Gaumen, Zahn und Zunge, schlürf die Pampe bis zur Lunge. Zieh die Atemwege zu, du verdammte Schperma kuh ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Knute
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Knute, plur. die -n, eine noch in Rußland übliche Peitsche mit vielen dünnen Stricken, deren jeder mit vielen Knoten versehen ist, wovon sie den Nahmen hat; die Knutpeitsche. Die Knute geben, mit derselben züchtigen, auch knuten. Die Knute bekommen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1671

Knute , die russische, aus Lederriemen geflochtene Peitsche; übertragen die Körperstrafe in Rußland, bei welcher der Verbrecher zwischen zwei Pfählen aufrecht stehend angebunden und auf den entblößten Rücken mit der K. geschlagen wurde; eine Strafe, die bei schweren, aber auch bei politischen Verbrechen zur Anwendung kam. In der Regel stande...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Peitsche aus Lederriemen. – Im übertragenen Sinn: „Gewaltherrschaft“.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/knute
Keine exakte Übereinkunft gefunden.