Kniehebel Ergebnisse

Suchen

Kniehebel

Kniehebel Logo #42000 Der Kniehebel ist eine technische Anwendung mit einem Hebelmechanismus unter Anwendung des Hebelgesetzes, um Druck- oder Spannvorgänge schnell und kraftvoll ausführen zu können. Durch einen langen Hebel wird bei geringem Hubweg eine große Zug- oder Druckkraft erzeugt (Kraftmultiplikator). == Bedeutung des Kniehebels im Maschinenbau == Der Knie...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kniehebel

Kniehebel

Kniehebel Logo #42134Kniehebel (Grafiken) Kniehebel, Mechanismus, der aus zwei einarmigen, durch ein Gelenk (Knie) miteinander verbundenen Hebeln besteht, die an ihren Enden ebenfalls gelenkig gelagert sind. Durch eine am Knie senkrecht zur Verbindungslinie seiner äußeren Endpunkte angreifende Kraft wird der Kniehebel g...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kniehebel

Kniehebel Logo #42295Kniehebel , aus zwei unter einem stumpfen Winkel scharnierartig verbundenen Stangen gebildeter Hebel, findet unter anderm Anwendung bei der Kniehebelpresse (s. Presse).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kniehebel

Kniehebel Logo #42871(abgebogen) abgebogener Hebel, der an seiner Abbiegung drehend gelagert ist.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kniehebel-abgebogen

Kniehebel

Kniehebel Logo #42871(doppelarmig) doppelarmiger Hebel aus drei Stäben, die durch einen Bolzen in einem Gelenk (Kniegelenk) verbunden sind. Durch eine waagerechte Kraft (Stab) werden die anderen Stäbe in eine Gerade gebracht und üben (z. B. in Pressen) einen Druck aus.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kniehebel-doppelarmig
Keine exakte Übereinkunft gefunden.