
Der Knappensee (sorbisch Hórnikečanski jězor), auch Speicher Knappenrode genannt, ist ein Tagebaurestloch südöstlich von Hoyerswerda in Sachsen. Er ist nach der nördlich liegenden Ortschaft Knappenrode benannt. Der See entstand von 1951 bis 1953 durch Flutung des Braunkohletagebaus Grube Werminghoff. Die heutigen Nutzungen sind: Hochwassersc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Knappensee
[Gemeinde] - Knappensee, {hsbS|Hórnikečanski Jězor}, war von 1995 bis 2004 eine Gemeinde in Sachsen, südöstlich der Stadt Hoyerswerda. Benannt war sie nach dem Knappensee, an dessen Südufer sie lag. Nach Auflösung des Landkreises Hoyerswerda lag sie seit dem 1. Januar 1996 im Landkreis Kamenz. Seit der Kreisreform Sa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Knappensee_(Gemeinde)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.