
Der Knallfunkensender diente dazu, Nachrichten in Form von Morsezeichen drahtlos zu übermitteln. Das Prinzip beruht auf dem experimentellen Nachweis der von James Clerk Maxwell vorausgesagten elektromagnetischen Wellen durch Heinrich Hertz im Jahr 1886. == Wirkungsweise == Der Kondensator C1 wird auf eine hohe Spannung (je nach Anlage einige kV b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Knallfunkensender

Die erste Form der Funkübertragung. Sie findet einfach dadurch statt, dass man eine Hochspannung zwischen einer geerdeten Kugel und einer mit der Antenne verbundenen Kugel erzeugt. Beim Funkenüberschlag bildet sich ein breites Spektrum an hochfre...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=K&id=26346&page=1

Die erste Form der Funkübertragung. Sie findet einfach dadurch statt, dass man eine Hochspannung zwischen einer geerdeten Kugel und einer mit der Antenne verbundenen Kugel erzeugt. Beim Funkenberschlag bildet sich ein breites Spektrum an hochfrequenter Energie, die über die Antenne abgestrahlt wird und an anderer Stelle empfa...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=26346&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.