
Eine der Bezeichnungen für die Heferückstände nach der Gärung; siehe unter Geläger. Geläger Bezeichnung (auch Drusen, Geleger, Glöger, Klöger, Trub, Vollhefe, Weintrub) für die sich nach der Gärung im Gärbehälter oder auch am Flaschenboden absetzenden festen Stoffe von abgestorbenen Hefen in Bier oder Wein. Gelegentlich werden auch...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/kloeger
Keine exakte Übereinkunft gefunden.