
Klytios, Sohn der Gaia und des Blutes des entmannten Uranos, war einer der Giganten, die die olympischen Götter angriffen (Gigantomachie). Er wurde von der Göttin der Zauberkunst Hekate mit den Höllenfackeln verbrannt und wie alle Giganten von Herakles mit einem Pfeil getötet. ==Quelle== Thomas Gransow Pergamonaltar ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Klytios
[Begriffsklärung] - Klytios ({ELSalt|Κλυτίος} oder {Polytonisch|Κλύτιος}, lateinisch Clytius) ist in der griechischen Mythologie: Clytius heißen in Vergils Aeneis: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Klytios_(Begriffsklärung)
[Sohn des Alkmaion] - Klytios ({ELSalt|Κλύτιος}) war der mythische Ahne der Klytiaden in Olympia, eines Seher- und Priestergeschlechts. Er war der Sohn Alkmaions mit der Tochter des Phegeus und folglich Enkel des Amphiaros. Der Name seiner Mutter ist unklar. Während Pausanias als Namen Alphesiboia überliefert, wird...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Klytios_(Sohn_des_Alkmaion)

Ein Gigant. In der Gigantomachie tötet ihn Hekate mit ihren Fackeln
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.