
Klinke (von oberdeutsch: klinken = „sich anklammern“) bezeichnet: Klinke ist der Name folgender Orte: Klinke ist der Name folgender Gewässer: Klinke ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Klinke
[Fluss] - Die Klinke ist ein kleiner Fluss von 7,7 km Länge, der im Stadtgebiet von Magdeburg linksseitig bei Kilometer 324,7 in die Elbe mündet. Zuflüsse sind die Beke, der Eulegraben (inkl. Großer und Kleiner Wiesengraben) und die Künette. Sie entwässern eine Fläche von 49 km². Der Name leitet sich aus „Klingeâ€...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Klinke_(Fluss)
[Maschinenteil] - Die Klinke ist ein Maschinenteil, das einen einarmigen, seltener zweiarmigen, um einen Zapfen drehbar gelagerten kurzen Hebel darstellt, der dann dazu dient, ein anderes Maschinenteil in seiner Bewegung zu hemmen (Sperrklinke, Fallklinke) oder auch, wie bei der Klinkensteuerung an Dampfmaschinen, die Beweg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Klinke_(Maschinenteil)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Klinke, plur. die -n, überhaupt, ein jedes Werkzeug, welches mit einem Klange oder Schalle niederfällt und dadurch etwas verschließet; doch nur noch in engerer Bedeutung ein fallender Riegel an einer Thür, welcher in den Klinkhaken greifet, und die Thür dadurch zumacht, ein am Ende u...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1370

Einachsiges Signalstecksystem mit zwei Kontakten. Es besteht aus einem Klinkenstecker (plug) und einer Buchse (jack). S.a. Cinch.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15929&page=1

Einachsiges Signalstecksystem mit zwei Kontakten. Es besteht aus einem Klinkenstecker (plug) und einer Buchse (jack). S.a. Cinch.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15929&page=1

Klinke, Familiennamenforschung: 1) Herkunftsname zu den Ortsnamen Klink (Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Schlesien), Klinke (Sachsen-Anhalt), Klinken (Mecklenburg-Vorpommern, Ostpreußen). 2) nieder- und mitteldeutscher Wohnstättenname zu mittelniederdeutsch, mitteldeutsc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Maschinenbau) bewegliches Glied, kleiner Schalthebel zur Hemmung bei Zahnrädern (Sperrklinke).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/klinke-maschinenbau
(Technik) Handgriff am Türschloss (Türklinke).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/klinke-technik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.