
Mit dem Begriff der Klimaneutralität werden Prozesse bezeichnet, bei denen das atmosphärische Gleichgewicht nicht verändert wird und in deren Verlauf es nicht zu einem Netto-Ausstoß von Treibhausgasen kommt. Grundlage für die Beurteilung sind die Ausstöße klimarelevanter Gase, insbesondere CO2. Prozesse werden also als klimaneutral bezeichn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Klimaneutralität

Bezeichnung für den Ausgleich der Emission von Treibhausgasen an einem Ort der Erde durch die Einsparung der gleichen Menge an Emissionen an einem anderen Ort oder durch gleichwertige Klimaschutzmaßnahmen. Dahinter steht die Idee, dass es für das Weltklima nicht relevant ist, an welchem Ort Emissionen entstehen und an welchem Ort sie vermie...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/klimaneutralitaet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.