[Achtung: Schreibweise von 1811] Klieben, verb. irreg. Imperf. ich klob; Mittelw. gekloben; welches in doppelter Gestalt üblich ist, aber in beyden am häufigsten im Oberdeutschen vorkommt. 1) Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, einen Spalt bekommen, sich spalten; im Oberd. auch klaffen. Das Holz ist gekloben; wofür...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1353
Keine exakte Übereinkunft gefunden.