an Hauswänden, Zäunen, Spalieren, Bäumen u. Ä. hinaufkletternde, aber im Boden wurzelnde Pflanzen, die dadurch ihr Laubwerk aus dem Schatten an das Sonnenlicht bringen. – Rankenkletterer verankern sich durch Umwickeln der Stütze mit Spross- oder Blattranken (Erbse, Wicke, Wein) und z. T. (wilde Weinarten) mit Hilfe von Haftscheib... Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kletterpflanzen