
Kleinbus ist die Bezeichnung für einen Kleintransporter mit Fenstern und mit bis zu neun Sitzplätzen, einschließlich Fahrersitz. Sein Fahrgestell ist meistens von einem Nutzfahrzeug abgeleitet oder wird parallel mit diesem entwickelt. == Allgemeines == Der Begriff Kleinbus entstand in Deutschland in den 1950er Jahren mit der Einführung des VW-...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleinbus

Nicht mit dem Kombiwagen zu verwechseln. Als Kleinbus wurden ab den 50er Jahren Fahrzeuge in der Art des VW Bullys oder DKW Transporters bezeichnet, die mehr als vier Personen Platz boten. Die Bezeichnung ist inzwischen durch den amerikanischen Begriff Van abgelöst worden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42535
Keine exakte Übereinkunft gefunden.