
Der Klöppelkrieg (auch: Klëppelkrich) im Jahre 1798 war als Befreiungskrieg der West-Eifeler Bevölkerung gegen die französischen Besatzer geplant. Man wollte sich gegen die Franzosen wehren, die überhöhte Steuern forderten, junge Bauern zum Kriegsdienst einzogen und die Kirchen schlossen. Die Klöppelkrieger waren Bauern, die weder über Erf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Klöppelkrieg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.