Kirchhundem Ergebnisse

Suchen

Kirchhundem

Kirchhundem Logo #42000 Kirchhundem ist eine Gemeinde, die zum 1. Juli 1969 als Ergebnis einer kommunalen Neugliederung entstanden ist. Sie liegt im Sauerland, im Südosten Nordrhein-Westfalens und umfasst 37 Ortsteile. Mit 147,91 Quadratkilometern ist sie die flächengrößte Gemeinde des Kreises Olpe. == Geografie und Geologie == === Geografische Lage === === Einwohner...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kirchhundem

Kirchhundem

Kirchhundem Logo #42000[Begriffsklärung] - Kirchhundem bezeichnet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kirchhundem_(Begriffsklärung)

Kirchhundem

Kirchhundem Logo #42000[Ort] - === Bauwerke === ==== Pfarrkirche St. Peter und Paul ==== Die Pfarrkirche mit dem Patrozinium St. Peter und Paul wurde während des Ersten Weltkrieges nach Plänen des Architekten Joseph Buchkremer aus Aachen errichtet. Auf Wunsch des Provinzialkonservators blieben an der Westseite der neuen Kirche Teile der alten P...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kirchhundem_(Ort)

Kirchhundem

Kirchhundem Logo #42295Kirchhundem , Dorf im preuß. Regierungsbezirk Arnsberg, Kreis Olpe, an der Hundem, einem Zufluß der Lenne, hat eine kath. Kirche, ein Amtsgericht, Eisenwerke und (1885) 4200 Einw.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kirchhundem

Kirchhundem Logo #42871nordrhein-westfälische Gemeinde (Landkreis Olpe), 12 900 Einwohner; Luftkurort; Schloss Adolfsburg (1870); elektrotechnische Industrie, Holzwirtschaft; Tourismus, Wintersport, Panorama-Park Sauerland.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kirchhundem
Keine exakte Übereinkunft gefunden.