
Kippachse heißt die horizontale Achse eines Theodolits oder Universalinstruments, um die sich das Zielfernrohr beim vertikalen Kippen dreht. Sie ist auf den zwei Stützen der Alhidade gelagert und mit dem Vertikalkreis fest verbunden. Wenn sie nicht im rechten Winkel auf der Stehachse des Theodolit-Unterbaues steht, spricht man von einem Kippachs...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kippachse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.