
Der englische Anwalt Wordsworth Donisthorpe arbeitete fast zwei Jahrzehnte an der Erfindung des Films. Sein erstes Patent (9.11.1876) beschrieb eine Kamera, die fotografische Platten in schneller Reihenfolge belichten konnte (8 B/S); wie in einem Daumenkino sollten die Abzüge einen Bewegungsein...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.