Kinemacolor Ergebnisse

Suchen

Kinemacolor

Kinemacolor Logo #42000 Kinemacolor war eines der ersten Verfahren, um Filme in Farbe zu drehen. Zuvor wurden Filmbilder einzeln koloriert. Der britische Fotograf George Albert Smith (1864-1948) entwickelte Kinemacolor 1906. Das Verfahren arbeitet mit 32 Einzelbildern pro Sekunde, von denen abwechselnd je eines durch einen Rotfilter und einen Grünfilter belichtet wird. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kinemacolor

Kinemacolor

Kinemacolor Logo #40210Im November 1906 patentierten die englischen Filmpioniere Charles Urban und G.A. Smith ein additives Zweifarbenverfahren unter dem Namen Kinemacolor. Schon 1899 hatte der Erfinder Edward Turner ein Dreifarbensystem konzipiert, welches er an Urban verkaufte, doch es gelang erst in den 1930er Jahren, ...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.