
Kindererziehungszeiten sind die Zeiten der Erziehung eines Kindes * in den ersten drei Lebensjahren eines Kindes bei Geburten ab dem 01.01.1992 bzw. * dem ersten Lebensjahr eines Kindes bei Geburten vor dem 01.01.1992. Kindererziehungszeiten sind Beitragszeiten, für die Beiträge als gezahlt gelten. Die Erziehungszeit wird bei dem Elternteil anger...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40087

Kindererziehungszeiten sind Pflichtbeitragszeiten, für die die Beiträge als gezahlt gelten oder seit dem 1.6.99 vom Bund an die Rentenversicherung tatsächlich gezahlt werden. Für Geburten ab 1.1.92 werden der oder dem Erziehenden die ersten 3 Jahre nach der Geburt des Kindes als Erziehungszeit anger...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42016

Kinder
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kindererziehungszeiten sind die Zeiten der Erziehung eines Kindes in den ersten drei Lebensjahren eines Kindes bei Geburten ab dem 01.01.1992 bzw.dem ersten Lebensjahr eines Kindes bei Geburten vor dem 01.01.1992. In dieser Zeit gelten die Rentenbeiträge als gezahlt und werden bei dem Elterntei...
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

Zeiten der Erziehung eines Kindes sind bei Geburten ab 1992 für die Dauer von maximal drei Jahren und bei Geburten bis zum 31. Dezember 1991 bis zu einem Jahr Pflichtbeitragszeiten, beginnend mit dem Monat nach dem Geburtsmonat. Bei gleichzeitiger Erziehung von mehreren Kindern verlängert sic...
Gefunden auf
https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Kindererziehungszeiten.html

Die Erziehung und Betreuung der Kinder gilt als eine wichtige gesellschaftliche Arbeit. Deshalb wird die Zeit, in der jemand Kinder erzieht, zum Teil auf die Rente angerechnet, obwohl in dieser Zeit keine eigentlichen Beiträge entrichtet werden. Die Zeiten der Kindererziehung gelten für die spätere Berechnung der Rente als Beitragszeiten . Da......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/kindererziehungszeiten/kindererzie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.