
Der Ausdruck Kimberley bezeichnet: Kimberley ist außerdem siehe auch: Kimberly ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kimberley
[Australien] - Kimberley ist eine der neun Regionen Western Australias. Sie befindet sich im Norden des Bundesstaates und wird im Westen durch den indischen Ozean, im Norden durch die Timorsee, im Süden durch die Große Sand- und die Tanamiwüste und im Osten durch das Northern Territory begrenzt. Die Fläche der Kimberley...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kimberley_(Australien)
[British Columbia] - Kimberley ist eine kleine Stadt im Südosten der kanadischen Provinz British Columbia. Sie wurde 1896 nach der Kimberley Mine in Kimberley (Südafrika) benannt und 1944 wurde Ihr das Stadtrecht verliehen. Durch Kimberley führt der British Columbia Highway 95A. Zwischen 1917 und 2001 war die Sullivan Mi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kimberley_(British_Columbia)
[Südafrika] - Kimberley ist eine südafrikanische Stadt und Hauptstadt der Provinz Nordkap. Sie hat 184.817 Einwohner (Stand: 2010; Hochrechnung) und ist damit auch die größte Stadt der Provinz. == Geografie == === Lage === Die Stadt liegt an der Mündung des Vaal in den Oranje an der östlichen Grenze von Nordkap zur Pr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kimberley_(Südafrika)

Kimberley, Kimberly , weiblicher Vorname englischer Herkunft, dem ursprünglich ein englischer Ortsname bzw. der davon abgeleitete Familienname zugrunde liegt. Zunächst war der Name männlich. In England wurde er in Erinnerung an die Schlacht bei Kimberley während des südafrikanischen Burenkriegs als ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Kimberley , 1) Hauptstadt der gleichnamigen Division des West-Griqualandes und der brit. Kapkolonie, nahe der Grenze des Oranjefreistaats, Endstation der Eisenbahnlinie Kapstadt-K., mit (1881) 13,590 Einw., davon 6485 Weiße (meist Buren), im übrigen Kaffern und Hottentoten. Die Stadt verdankt ihre Entstehung der Entdeckung reicher Diamant...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Landschaft) ein fast unbesiedeltes Hochland im Norden Westaustraliens, rund 150 000 km 2, mit tief eingeschnittenen Tälern; extensive Viehzucht, Anbau von Baumwolle.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kimberley-landschaft
(Stadt) Hauptstadt der Provinz Nord-Kap (Republik Südafrika), 1224 m ü. M., 167 000 Einwohner; Zentrum eines wichtigen Diamantengebiets ( De Beers Mine oder „Big Hole“: 1871 – 1915 Diamantengewinnung, wodurch ein 500 m breiter Krater entstand), Mangan- und Eisenerzbergbau; Flughafen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kimberley-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.