
Eine Killerapplikation (auch englisch: killer application) ist eine konkrete Anwendung, die einer schon existierenden Technologie zum Durchbruch verhilft. Zuvor stieß diese Technologie auf wenig Interesse, denn man sah keine Verwendung für sie. Die Namensgebung leitet sich daher ab, dass ähnliche und oft ältere Konkurrenz-Technologien schnell ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Killerapplikation

(2009) Als 'Killerapplikation' oder 'killer application' bezeichnet man eine Anwendung, die maßgeblich für den Erfolg und die Verbreitung einer bestimmten Technik verantwortlich ist. In Personalcomputern sahen anfangs auch große Büromaschinenhersteller keinen ernsthaften praktischen Nutzen, dies änd...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/killerapplikation.html

Eine Anwendung, die einer neuen Technologie zum Durchbruch verhilft, wird als Killerapplikation b...
Gefunden auf
https://netzikon.net/

'Mörder-Applikation', Bezeichnung für eine enorm erfolgreiche Anwendung, die massenhaft verwendet wird. Killerapplikationen verhelfen einem Softwareunternehmen oder einem Produkt oft zum entscheidenden Durchbruch. Beispiele: Microsoft mit seinem Betriebssystem MS-DOS bzw. dem Office-Paket oder bereits vor längerer Zeit das Tabellenkalkulationspr...
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=K

Eine Anwendung, die einer neuen Technik zum Durchbruch verhilft.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15892&page=1

Eine Anwendung, die einer neuen Technik zum Durchbruch verhilft.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15892&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.