
Kelänä , im Altertum große und blühende Stadt im südlichen Phrygien, an den Quellen des Mäander, besaß ein von Xerxes auf steilem Felsen gebautes festes Schloß, eine königliche Residenz und einen umfangreichen Wildpark, später Eigentum des jüngern Cyrils. Die Geschichte des Marsyas (s. d.) spielt in K.; Ruinen bei Dinêr.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.