
Die Keilprobe ist eine Untersuchung, bei der durch Erkrankungen oder degenerative Veränderungen des Beinapparates von Pferden verursachtes Lahmen festgestellt wird. Bei der Keilprobe wird der Hufrollenbereich belastet, weshalb sich die Keilprobe unter anderem zur Diagnostik von Hufrollenentzündung (Podotrochlose) eignet. Die Keilprobe ermöglich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Keilprobe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.