[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Kattunnadel, plur. die -n, die stärksten und dicksten Stecknadeln, den Kattun, wenn er trocknen soll, damit aufzuspannen. So fern sie auch zu Tüchern gebraucht werden, heißen sie auch Tuchnadeln, Franz. Drapiers.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_507
Keine exakte Übereinkunft gefunden.