
Ein unterirdisch angelegter, teils etliche Kilometer langer Gang- und Gewölbekomplexe, in dem die Gebeine Verstorbener untergebracht wurden. Die bekanntesten Anlagen finden sich in Rom; gewöhnlich wurden Tote nicht direkt in den Katakomben bestattet, sondern ihre Überreste von Friedhöfen dorthin überführt.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.