
1 cm langer Blattkäfer mit je 5 schwarzen Längsstreifen auf dem gelben Untergrund der Deckflügel. Dehnte sein Verbreitungsgebiet während des 2. Weltkriegs über ganz Österreich aus, die Bekämpfung erfolgte mit chemischen Mitteln, am erfolgreichsten aber durch Aussetzen von Fasanen. Historische Bilder zu Kartoffelkäfer (IMAGNO) ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Kartoffelk%C3%A4fer

und seine Larven sind häufige Schädlinge in den Kartoffelkulturen. Der etwa 15 Millimeter große Käfer (er wird nach seiner Heimat im westlichen Nordamerika auch Coloradokäfer genannt) ist an den gelb-schwarzen Streifen auf seinem Rücken gut zu erkennen; die Larven sind dunkelrot gefärbt mit schwarzen seitlichen Punkten. Bei Massenauftreten (...
Gefunden auf
https://www.bauernhof.net/

Dieser Käfer, lateinischer Name Leptinotarsa decemlineata, und seine Larven sind Schädlinge in Kartoffelkulturen. Der etwa 15 Millimeter große Käfer (er wird nach seiner Heimat im westlichen Nordamerika auch Coloradokäfer genannt) ist an den gelb-schwarzen Streifen auf seinem Rücken gut zu erkennen. Die Larven sind du...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Kartoffelkäfer: Leptinotarsa decemlineata; Larve Kartoffelkäfer, Koloradokäfer, Leptinotarsa decemlineata, etwa 1 cm langer, breitelliptischer, gelber Blattkäfer; mit schwarzen Längsstreifen auf den Flügeldecken; Larven rötlich, mit je zwei Seitenreihen schwarzer Warzen. Imago und Larve sind ge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Leptinotarsa decemlineata) Der Kartoffelkäfer gehört zu den bekanntesten Käfern überhaupt in Deutschland. Ursprünglich in Nordamerika heimisch ist er 1874 nach Europa gelangt und hat sich schnell verbreitet. Bereits 1877 wurden die ersten Kartoffelkäferbestände in Deutschland ...
Gefunden auf
https://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/002/00155-Kartoffelkaefer/mz00155-Ka

Kartoffelkäfer (Leptinotarsa decemlineata Say), nach seiner Heimat in den Felsengebirgen im Westen Nordamerikas, besonders in den Thälern des Coloradoflusses auch Koloradokäfer genannt, Käfer aus der Gruppe der Kryptopentameren und der Familie der Blattkäfer (Chrysomelinae), 10 mm lang, unbehaart, etwas glänzend, rotgelb, mit elf schwarzen, v...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sozialverhalten: Ab Juni klebt das Weibchen Eipakete mit 20 bis 80 Eier an die Unterseite der Kartoffelblätter. Je nach Witterung schlüpfen die Larven nach 2 bis 4 Wochen. Die Larven fressen die Blätter und häuten sich innerhalb der nächsten 2 bis 4 Wochen 3-mal. Nach der letzten Häutung vergraben sie sich im Boden, verpuppen sich und nach ca...
Gefunden auf
https://www.tierportraet.ch/

- /Johann Brandstetter/Arno Kolb Kartoffelkäfer Kartoffelkäfer Weibchen - /Johann Brandstetter/Arno Kolb Blattkäfer: Kartoffelkäfer Kartoffelkäfer Die Kartoffelkäfer können bis zu zwei Jahre alt werden. ©...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kartoffelkaefer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.