
Bitterlinge: Brutverhalten beim Bitterling (Rhodeus amarus); die Eier werden in den Kiemenraum von... Karpfenfische, Cyprinidae, Familie der Karpfenartigen Fische mit etwa 1 200 Arten, darunter Karpfen, Karausche, Schleie. Weitere Karpfenfische: Blei (Brachsen, Brassen, Abramis brama), wird bis 75 c...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Artenreiche Familie der Karpfenfischartigen. ® Der Karpfen sind Friedfische mit zahnlosem Maul und bezahnten Schlundknochen. Die Karpfenfische sind in den Binnengewässern von Europa, Asien und Afrika beheimatet Zu den Karpfenfischen gehören u. a. Barbe
(lat.: Barbus b...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42194
(Familie) Familie der Ordnung Karpfenfische und die artenreichste aller Fischfamilien; weltweit mit Ausnahme von Südamerika, Australien und Madagaskar im Süßwasser verbreitet. Charakteristisch sind die den Schlund umspannenden Knochenspangen (Schlundknochen), die zahnartige Horngebilde (Schlundzähne) tragen. Echte Zähne...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/karpfenfische-familie
(Ordnung) Ordnung der Echten Knochenfische. Die Schwimmblase ist mit dem Darm und durch umgebildete Wirbel ( Weber ’ scher Apparat ) als Gleichgewichtssinnesorgan mit dem Ohr verbunden, wodurch der Auftrieb dem Wasserdruck angepasst wird; über 6000 Arten, meist im Süßwasser. Vier Unterordnungen: Salmler, Nacktaal...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/karpfenfische-ordnung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.