
Karlskirchen oder Kalkskirchen ist eine Wüstung etwa 2,5 km nördlich der Stadt Gudensberg in Nordhessen. Der Ort ist 1270 erstmals urkundlich erwähnt, aber man fand dort Keramik schon aus der Zeit um 800. Im Jahre 1270 besiegte Landgraf Heinrich I. bei Karlskirchen einen westfälischen Heerhaufen. Laut Wigand Gerstenberg errang Karl der Große ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karlskirchen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.