
Mit Kardinalsystem bezeichnet man in der Schifffahrt ein System zur Kennzeichnung von Hindernissen oder Untiefen mittels richtungsbezeichnender Seezeichen. Dabei werden Tonnen (auch Untiefentonnen, Kardinaltonnen, Wracktonnen oder Gefahrentonnen genannt), Baken oder einfache Stangen verwendet. Die Kennzeichnung von Fahrwassern mit einer seitlichen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kardinalsystem

= System aus dem Bereich der Betonnung. Es handelt sich um ein System der Richtungsbezeichnung zur Kennzeichnung von Untiefen und Wracks im freien Seeraum. Dabei werden Seezeichen so ausgelegt, daß sie entweder auf Untiefe bzw. Wracks liegen oder in einer der 4 Hauptrichtungen davon, jeweils mit entsprechenden Kennzeichen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025
Keine exakte Übereinkunft gefunden.