
Kardamom bezeichnet zwei Pflanzenarten: Kardamom ist außerdem Teil des Namens zweier Bergketten: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kardamom

Kardamom ist ein asiatisches Gewürz, das zur Familie der Ingwergewächse gehört. Im Gegensatz zu anderen Ingwer-Verwandten wird beim Kardamom aber die Frucht genutzt und nicht der Wurzelstock. Kardamom schmeckt leicht scharf und balsamisch und wird in Mitteleuropa vor allem als Lebkuchengewürz. Auch im indischen Chai-Tee, der auch hierzulande im...
Gefunden auf
https://heilkraeuter.de/lexikon/kardamom.htm

Pflanze: Elettaria cardamomum (L.) Maton. Familie: Ingwergewächse (Zingiberaceae) Die Kardamompflanze ist eine ausdauernde Staude mit einem stark bewurzeltem Rhizom. Die 2 bis 3 m hohen Stängel sind am Grunde durch ineinandersteckende Blätter zusammengesetzt. Der Blütenstiel ...
Gefunden auf
https://heilpflanzen-katalog.de/beschreibung-kardamom.html

Eletaria cardamomum (L.) MATON. Umgangssprachlicher Name: Malabar-Kardamome Das Kardamom ist ein mehrjähriges Kraut mit einem gegliedertem Rhizom, das durch Blattnarben regelmäßig und dicht geringelt ist und lange, starke Wurzeln aufzeigt. Dem Rhizom entspringen mehrere Scheinsprosse...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Botanisch: Elettaria cardamomum (Ingwergewächse). Kardamom stammt ursprünglich aus Südindien, Ceylon und Malaysia, wird aber in ganz Indien und in Guatemala kultiviert. Schon die Griechen und Römer kannten Kardamom, sie stellten daraus ein Parfüm her. Seine Verwendung könnte noch viel älter sein,
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42147

Kardamom. Der Kardamombusch wird ca. 2 bis 5 m hoch, ist schilfartig, gehört zur Ingwer-Familie und trägt grüne Schoten. Die Pflanzen gedeihen am besten in den feuchten Bergwäldern Indiens. Die dreiflächigen Kapseln enthalten bis zu 20 kleine Samen welche für die Weiterverarbeitung verwendet werden. Im Handel sind grüne, weisse oder braune K...
Gefunden auf
https://www.gemueselexikon.ch/kardamom.htm

Gewürz aus Früchten der besonders an der Malabarküste des südlichen Indien sowie in Java heimischen Kardamompflanzen Elettaria cardamomum und Amomum cardamom ; wirksamer Bestandteil ist ein ätherisches Öl (Kardamomöl), das auch in der Parfümindustrie verwendet wird.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kardamom
Keine exakte Übereinkunft gefunden.