Kapuzinerkresse Ergebnisse

Suchen

Kapuzinerkresse

Kapuzinerkresse Logo #40067Die Kapuzinerkresse ist anders als die meisten anderen heimischen Pflanzen. Zuerst fallen nur ihre kreisrunden Blätter auf, an denen man die Kapuzinerkresse schon von weitem erkennt. Wenn sie dann zwischen Hochsommer und Herbst ihre leuchtenden Blüten entfaltet, verliert man die interessante Blattform fast aus dem Auge, denn die Blüten sind so s...
Gefunden auf https://heilkraeuter.de/lexikon/kapuzine.htm

Kapuzinerkresse

Kapuzinerkresse Logo #42067Tropaeolum majus
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Kapuzinerkresse

Kapuzinerkresse Logo #42057Lat: Tropeolum majus . Standort: halbschattig, feuchte humose nährstoffreiche Böden Geschmack und Verwendung in der Küche: Blätter Blüten und grüne Früchte der Pflanze sind eßbar (reife Früchte sind hart und deshalb ungenießbar) Besonders Blätter und Früchte haben einen scharf- würzigen, kräftig - aromatischen Gesch...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42057

Kapuzinerkresse

Kapuzinerkresse Logo #42118Die rankende Kapuzinerkresse ist eine attraktive einjährige Schlingpflanze für warme, geschützte Standorte. Die reichblühende Pflanze wächst schnell und üppig mit zierlicher Belaubung. Die preiswerte Pflanze berankt Außenwände, taucht unschöne Mauern in eine farbenfrohe Sommerhecke. Die Kapuzinerkre...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42118

Kapuzinerkresse

Kapuzinerkresse Logo #42134Kapuzinerkresse , Blumenkresse, Tropaeolum, südamerikanische Gattung meist kletternder Kräuter der Kapuzinerkressengewächse mit schildförmigen Blättern und gespornten gelben bis roten Blüten. Die am häufigsten kultivierte Art ist die Große Kapuzinerkresse (Topaedum majus), eine beliebte Zierpflanze.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kapuzinerkresse

Kapuzinerkresse Logo #42147Botanisch: Tropaeolum majus (Kapuzinerkressegewächse). Die Kapuzinerkresse, auch kurz Kapuziner genannt, stammt aus Peru und Bolivien, von dort gelangte sie um 1600 nach Spanien und sehr schnell auch nach Großbritannien. Als rankende Gartenpflanze ist sie heute weit verbreitet. Hier in Europa ist sie einjährig, in ihrer ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42147

Kapuzinerkresse

Kapuzinerkresse Logo #42295Kapuzinerkresse , s. Tropaeolum.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kapuzinerkresse

Kapuzinerkresse Logo #42871einzige Gattung der Kapuzinerkressengewächse ; in Südamerika beheimatete krautige, vielfach kletternde Pflanzen mit gelappten, fingerförmigen oder schildförmigen Blättern und gelben, roten oder bläulichen Blüten. Bekannt ist vor allem die Große Kapuzinerkresse, Tropaeolum majus, die in vielen Formen und Farben kultiviert und zur Bepfla...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kapuzinerkresse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.