
Stichwörter: Wasserverlust, Wassersperre, RandausbildungUnter Kappillarsperre versteht man den Bereich zwischen Teichdichtung und Aussenbereich im Teichbau. Um Wasserverlusten durch Kappillarität vorzubeugen, zieht man die Dichtungsbahn seitlich an den Teichrändern senkrecht hoch. Damit werden die Kappillar, kleinste röhrenförmige Öffnungen i...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069
Keine exakte Übereinkunft gefunden.