
Kap Verde [ˌkapˈvɛrdə] (port.: Cabo Verde [ˌkabuˈveɾdɨ]) ist ein afrikanischer Inselstaat, bestehend aus den Kapverdischen Inseln mit neun bewohnten Inseln im Zentralatlantik, 460 Kilometer vor der Westküste Afrikas. Der Archipel hat eine Landfläche von 4033 km² und etwa 516.000 Einwohner. Die Hauptstadt der kleinen Inselrepublik ist Pr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kap_Verde

Größe und Bevölkerung (2008, Schätzung) InselFläche (in km<sup>2</sup>)EinwohnerHauptort Boa Vista6204 600Sal Rei Brava676 400Vila Nova Sintra Fogo47638 500Sà £o Filipe Maio2698 100Vila do Maio Sal21622 500Santa Maria Santo Antà £o77947 200Ribeira Grande Sà £o Nicolau38812 800Ribeira Brava ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kạp Vẹrde , französisch Cap Vert, Halbinsel an der Küste Senegals mit dem westlichsten Punkt des afrikanischen Festlands (17° 33' westlicher Länge).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kap Verde Der Staat Kap Verde besteht aus nur 15 (davon neun bewohnten) Inseln, die etwa 500 km westlich des afrikanischen Festlandes im Atlantik liegen. Einige Inseln steigen unmittelbar vom 4 000 m tiefen Meeresboden empor, andere haben einen breiten untermeerischen Sockel. Die ungünstigen klimati...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kap Verde , s. Grünes Vorgebirge.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Kap Verde: Staatsflagge - 500 Kilometer vor der afrikanischen Westküste bildet ein Kranz vulkanischer Inseln einen der kleinsten Staaten der Welt. Die desolate Wirtschaftslage zwang einen großen Teil der Bevölkerung von Kap Verde zur Auswanderung. Einleitung Natur und Klima Trockene...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kap-verde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.