
aus Ammoniak, Kohlendioxid, Methan und Schwefelwasserstoff bestehendes, übel riechendes Gasgemisch, das in der Kanalisation und in Senkgruben entsteht. Um das Eindringen der Kanalgase in die Wohnungen zu vermeiden, werden Geruchsverschlüsse (Wasserverschlüsse) und Entlüftungen eingebaut. Kanalisation.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kanalgas
Keine exakte Übereinkunft gefunden.