
Ein Kampfzoll ist ein Zoll, den ein Land als Reaktion auf die Handelspolitik eines anderen Landes einführt. Der Zweck eines solchen Zolls ist die Erhöhung der inländischen Wohlfahrt zulasten derjenigen des anderen Landes. == Weblinks == Gabler online ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kampfzoll

ist ein 'Zoll, der ausländische Anbieter dazu zwingen soll, handelsschädigende Maßnahmen gegenüber dem eigenen Land (z.B. Dumping) zu unterlassen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

eine zollpolit. Maßnahme, durch die ein anderer Staat veranlasst werden soll, diskriminierende Zölle zu beseitigen oder andere schädigende außenhandelspolit. Maßnahmen einzustellen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kampfzoll
Keine exakte Übereinkunft gefunden.