
Als Kaltleim bezeichnet man kalt verarbeitbare Leime. Sie dienen insbesondere dem Verkleben von Holz (Holzkaltleim). Haupbeitrag → Holzleim Holz und andere Werkstoffe wurde über mehrere Jahrhunderte vorrangig mit Warmleim auf Glutin-Basis verklebt (z. B. Knochenleim, Hautleim, Fischleim oder Hasenleim). Kaltleim besteht meist aus einer Kunst- o...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaltleim

meist eine Lösung von fettfreiem Casein mit Alkalien, zur Verbindung von Holz mit Holz.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kaltleim
Keine exakte Übereinkunft gefunden.