
Das Kaleidoskop, griechisch für: schöne Formen sehen, ist ein optisches Gerät, das häufig als Kinderspielzeug verwendet wird. Das Kaleidoskop war ursprünglich schon den alten Griechen bekannt, wurde jedoch erst 1816 vom schottischen Physiker David Brewster wiederentdeckt und 1817 als Patent angemeldet. Brewster stieß im Zuge seiner Untersuch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaleidoskop
[Förderprogramm] - Kaleidoskop war von 1996 bis 1999 ein Kulturförderprogramm der EU, das derselben Programmgeneration wie Raphael und Ariane angehörte und mit diesen ein Gemeinschaftsprojekt bildete. Ziel des Programms war die Förderung künstlerischer und kultureller Aktivitäten durch europäisch-partnerschaftliche P...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaleidoskop_(Förderprogramm)

von griech. kalos = schön, eidos = Gestalt, Bild, skopein = betrachten, schauenEin Kaleidoskop (= Schönseher) ist ein Unterhaltungsspielzeug, das die Mehrfachreflexion von Winkelspiegeln ausnutzt: Mehrere Planspiegel umgeben in gleichem Winkel zueinander eine durchscheinende Fläche, a...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Kaleidoskop: Riesenkaleidoskop in Gera Kaleidoskop das, fernrohrähnliches optisches Spielzeug, das durch mehrfache Spiegelung unregelmäßig liegender bunter Glasstückchen oder Ähnlichem regelmäßige Figuren darstellt; Sinnbild ständig wechselnder Eindrücke.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kaleidoskop (griech., "Schönbildseher"), ein auf den Gesetzen der Reflexion des Lichts beruhendes, von Brewster 1817 angegebenes Instrument, besteht aus zwei ebenen rechteckigen Spiegeln, welche unter einem beliebigen Winkel, gewöhnlich einem solchen von 30 oder 60°, und mit einander zugewendeten Spiegelflächen aneinander stoßen und ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ein optisches Spielzeug in der Form einer Röhre, bei dem regelmäßige, sternförmige Figuren durch mehrfache Spiegelung bunter Schnitzel in einem Winkelspiegel hervorgebracht werden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kaleidoskop
Keine exakte Übereinkunft gefunden.