
 Das Kaiserquartett ist ein Streichquartett von Joseph Haydn. Es steht in C-Dur, trägt die Opuszahl 76 Nr.3, im Hoboken-Verzeichnis ist es als Nr. 77 verzeichnet. Das Kaiserquartett gehört zu den Streichquartetten, die Joseph Haydn 1797 im Alter von 65 Jahren nach seiner Rückkehr aus London komponierte und dem Grafen Erdődy widmete. Sie wurden ...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaiserquartett

Kaiserquartett, Streichquartett von J. Haydn (C-Dur Opus 76 Nummer 3, 1797) mit Variationen über seine Kaiserhymne. (Deutschlandlied)
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

der Beiname des Streichquartetts C-Dur, op. 76/3, von J. Haydn (1797, Hob. III:77), benannt nach der im langsamen Satz als Variationenthema dienenden ehemaligen Kaiserhymne „Gott erhalte Franz den Kaiser“. Davon ist die Nationalhymne der Bundesrepublik Deutschland abgeleitet.
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/kaiserquartett
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.