KILIAN Ergebnisse

Suchen

Kilian

Kilian Logo #42000 Kilian ist ein Vor- und Familienname, siehe Kilian (Name) und Kilian (Heiliger). Kilian heißen die Orte außerdem gibt es sowie mit abgeleiteten Namen Kilian bezeichnet Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kilian

Kilian

Kilian Logo #42000[Heiliger] - Der heilige Kilian (* vielleicht um 640 in Mullagh, County Cavan, Irland; † angeblich um 689 in Würzburg) soll ein iro-schottischer Missionsbischof gewesen sein. Der Name Kilian wird in älteren Namensbüchern meist mit "Kirchenmann" übersetzt, was sich vermutlich auf seinen berühmtesten Träger bezieht un...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kilian_(Heiliger)

Kilian

Kilian Logo #42000[Name] - Kilian ist ein männlicher Vorname und ein Familienname im süd-, mittel- und osteuropäischen Sprachraum. == Herkunft und Bedeutung == Der heilige Kilian, ein irischer Bischof, missionierte im 7. Jahrhundert in Würzburg und ist Schutzpatron der Franken. Der Name war deshalb früher besonders in Franken weit verbr...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kilian_(Name)

Kilian

Kilian Logo #42234Vorname. Irisch mit keltischer Herkunft. Bedeutung: killena = „Mann der Kirche“.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/k-mann

Kilian

Kilian Logo #40019KILIAN (Chilian), Bischof und Heiliger, * um 640, nach lokaler Tradition in Mullagh, County Cavan, †  8.7. (Festtag) um 689 (oder 697 ?) in Würzburg. - Die Quellenlage für die Biographie K.s ist äußerst dürftig. Über sein Leben berichtet eine späte, ein Jahrhundert nach K.s Tode abgefaßte und legendä...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Kilian

Kilian Logo #42134Kilian, Cilianus, männlicher Vorname, der auf den Namen des heiligen Kilian (zu altirisch killena »Kirchenmann«) zurückgeht, eines irischen Missionars, der im 7. Jahrhundert als Wanderbischof nach Würzburg kam; Namenstag: 8. Juli. Der Name kommt in Deutschland seit dem Mittelalter vor; e...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kilian

Kilian Logo #42134Kilian, Familiennamenforschung: auf den gleich lautenden Rufnamen (zu altirisch killena »Kirchenmann«) zurückgehender Familienname. Der heilige Kilian war ein irischer Missionar, der im 7. Jahrhundert als Wanderbischof nach Würzburg kam.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kilian

Kilian Logo #42134Kilian: Standbild des fränkischen Schutzpatrons auf der Alten Mainbrücke in Würzburg Kilian, irischer Wanderbischof, Missionar, † Â  (ermordet) Würzburg um 689; wirkte in Ostfranken, Patron des Bistums Würzburg und der fränkischen Winzer; Heiliger, Tag: 8. 7.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kilian

Kilian Logo #40016(Keltisch: »Der Mann der Kirche«), ein Mönch irischer Herkunft, wirkte als Bischof in und um Würzburg. Die um 840 verfasste Lebensgeschichte berichtet, Kilian habe von dem in Würzburg lebenden thüringischen Herzog Gozbert verlangt, sich von seiner Gattin zu trennen, da diese vorher mit des Herzog Bruder vermählt gewesen sei. Daraufhin habe d...
Gefunden auf https://www.heilige.de/

Kilian

Kilian Logo #42324Sandsteinstatue, um 1460, im Scherenbergtor der Würzburger Festung Marienberg Kilian stammte der - weithin legendären - ûberlieferung nach aus einer vornehmen iroschottischen Familie. Er schloss sich demnach der Klosterregel von Kolumban an, suchte zunächst die Einsamkeit auf, studierte dann die Wissenschaften seiner Zeit, erhielt die Bischofsw...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienK/Kilian.htm

Kilian

Kilian Logo #42032Vorname. Namenstag: 08.07. keltisch; der Kirchenmann; oder: ceallach = Kampf, Krieg
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen11.htm

Kilian

Kilian Logo #42173Kilian. Missionierender Bischof aus Nordirland, der um 640 mit elf Mönchen zum Festland aufgebrochen war, um mit päpstl. Erlaubnis Missionsarbeit in der Teutonica Francia zu leisten. Er fand sein Wunschziel auf keltischem Siedlungsboden im Main-Saale-Gebiet. Auf einem alten keltisch-germanischen Göt...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Kilian

Kilian Logo #42295
  1. Kilian , Heiliger, der Apostel der Franken, ein Schotte, verließ mit zwölf Gefährten sein Vaterland, ließ sich vom Papst zum Bischof der zu bekehrenden Heiden ernennen und begab sich nach Ostfranken, wo er um 690 zu Würzburg predigte, nach der Legende aber, da er die Ehe des von ihm getauften Herzogs Gozbert mit seines Bruders Witwe fÃ...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Kilian

    Kilian Logo #42871(Namenkunde) männlicher Vorname.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kilian-namenkunde
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.