
Der Küstenkanal ist eine rund 70 Kilometer lange Bundeswasserstraße, die die Weser bei Elsfleth über die untere Hunte mit der zum Dortmund-Ems-Kanal ausgebauten Ems bei Dörpen verbindet. Zum Küstenkanal gehört auch der Stichkanal Dörpen, ein 890 m langes Bett des teilfertigen Seitenkanals Gleesen - Papenburg, ebenfalls zur Wasserstraßenkla...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Küstenkanal
[Rostock] - Als Küstenkanal beziehungsweise als Recknitz-Trebel-Peene-Kanal wurde eine nie fertiggestellte künstliche Wasserstraße bezeichnet, die den 1960 eröffneten Überseehafen Rostock an die Binnenschifffahrt in der damaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) anschließen sollte. Erste Pläne für eine solche...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Küstenkanal_(Rostock)

= 69,7 km lange Verbindung zwischen dem Dortmund-Ems-Kanal bei Dörpen und der Hunte bei Oldenburg, die 1906-1935 unter Verwendung eines Teils des Hunte-Ems-Kanals erbaut wurde (zwei Schleusen in Dörpen (104x12m) und Oldenburg (102x12m). Der Küstenkanal, der auch wichtige wasserwirtschaftliche Aufgaben bei der Entwässerung...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Kụ̈stenkanal, Schifffahrtskanal in Niedersachsen, von der Ems bei Dörpen zur Hunte bei Oldenburg (Oldenburg), 69,6 km lang, 1935 eröffnet, wichtig für den Verkehr vom Rhein-Ruhr-Gebiet nach Bremen; für 1 500-t-Schiffe befahrbar.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schifffahrtskanal in Niedersachsen, von der Ems bei Dörpen zur Hunte bei Oldenburg (Oldenburg), 69,6 km lang, 1935 eröffnet, wichtig für den Verkehr vom Rhein-Ruhr-Gebiet nach Bremen; für Schiffe bis 1 350 t befahrbar.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/K.htm

Großschifffahrtsweg zwischen Ems und Hunte, 70 km, 1935 eröffnet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kuestenkanal
Keine exakte Übereinkunft gefunden.