
Königshofen ist der Name folgender Orte: Königshofen ist der Name folgender Klöster: Königshofen ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Königshofen
[Heideland] - Königshofen ist ein Ortsteil der Gemeinde Heideland im Saale-Holzland-Kreis in Thüringen, die Teil der Verwaltungsgemeinschaft Heideland-Elstertal-Schkölen sind. == Geografie == Königshofen liegt links der Bundesautobahn 9 von München nach Berlin in einem ländlichen Gebiet. Durch den Ort führt die Lande...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Königshofen_(Heideland)
[Lauda-Königshofen] - Königshofen ist ein Stadtteil von Lauda-Königshofen. == Geographie == Es liegt im Main-Tauber-Kreis, dem nördlichsten Landkreis Baden-Württembergs, in der historisch als Tauberfranken bekannten Region. Königshofen hat 2.705 Einwohner und nimmt eine Fläche von 13,81 km² ein. == Geschichte == ===...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Königshofen_(Lauda-Königshofen)
[Niedernhausen] - Königshofen ist seit 1971 ein Ortsbezirk von Niedernhausen im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen und liegt im Naturpark Rhein-Taunus. == Geografische Lage == Königshofen liegt im waldreichen Hohen Taunus am Westhang des Daisbachtals, dem tiefsten Einschnitt durch den Taunushauptkamm, in einer Höhe von 295 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Königshofen_(Niedernhausen)

- Königshofen , 1) Stadt im bad. Kreis Mosbach, Amt Tauberbischofsheim, an den Linien Heidelberg-Würzburg und K.-Mergentheim der Badischen Staatsbahn, 201 m ü. M. und am Einfluß der Umpfer in die Tauber, hat Gipsbrüche, Obst- u. Weinbau und (1885) 1461 meist kath. Einwohner. Hier 2. Juni 1525 Sieg der Truppen des Schwäbischen Bundes üb...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
bei Straßburg, Ortschaft mit Privatgymnasium der Kapuziner für Missionskandidaten.
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.