
Kältemischungen (Frostmischungen), Mischungen verschiedener Substanzen, welche zur künstlichen Erniedrigung der Temperatur angewandt werden. Die Wirkung der K. beruht im allgemeinen auf dem raschen Flüssigwerden fester Körper infolge einer stattfindenden Auflösung oder Schmelzung, wobei sehr viel Wärme gebunden wird. Um einen möglichst groß...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Zweistoffgemische zur Erzeugung tiefer Temperaturen, meist Mischungen von Salzen mit Eis. Da der Gefrierpunkt von Lösungen tiefer liegt als der des Lösungsmittels, schmilzt das Eis. Die zum Schmelzen des Eises erforderliche Wärmemenge wird der Umgebung entzogen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kaeltemischungen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.