
Jotam (hebr. {He|יותם}) war König von Juda. Seine Regierungszeit wird auf die Jahre 742-735 v. Chr. (Albright) bzw. 740-732 v. Chr. datiert. Jotam war der Sohn des Königs Asarja (Usija) und der Jeruscha, einer Tochter Zadoks. Da Asarja wegen eines Tempelfrevels dem alttestamentlichen Bericht zufolge mit Aussatz gestraft wurde, wurde Jotam al...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jotam

hebr. 'Jehovah ist vollkommen'. In der Bibel Mitregent (bei seinem aussätzig gewordenen Vater) und König des Südreichs Juda (739-734 v. Chr.). Sohn von Usija. In seinem letzten Regierungsjahr brach der Krieg mit Syrien und Israel aus, der die Unterwerfung Judas unter die assyrische Herrschaft veranlasste.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

hebr. 'Jehovah ist vollkommen'. In der Bibel jüngster Sohn des Gideon. Er allein entging dem Blutbad, das sein Bruder Abimelech unter den Gideonssöhnen anrichtete. Er soll, als dieser zu Sichem an heiliger Stätte zum König gewählt wurde, vom Berg Garizim herab den Fluch über Abimelech und die Bürger von Sichem in einer berühmt gewordenen Pa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078
Keine exakte Übereinkunft gefunden.