
Johannisbrücke ist der Name verschiedener Brücken, die nach dem Brückenheiligen Johannes von Nepomuk benannt werden, u.a. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannisbrücke
[Gymnich] - Die Johannisbrücke ist die älteste Brücke in Gymnich, einem Stadtteil von Erftstadt. Die denkmalgeschützte Brücke führt am Schlosspark des Schlosses Gymnich über die Kleine Erft. Sie ist benannt nach dem Brückenheiligen Johannes von Nepomuk, dessen Statue sich am nördlichen Brückenrand befindet. == Lag...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannisbrücke_(Gymnich)
[Tirschenreuth] - Die Johannisbrücke befindet sich in der Kreisstadt Tirschenreuth in der Oberpfalz. Die Brücke wurde im 18. Jahrhundert vom Kloster Waldsassen in Auftrag gegeben und überquert den Mühlbach, einen Nebenarm der Waldnaab. Das Baumaterial sind Granitblöcke. Heute führt über die Brücke die vielbefahrene ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannisbrücke_(Tirschenreuth)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.