
Der Johannesaltar, auch als Johannestafel oder Johannesretabel bezeichnet, ist ein kleines Triptychon des niederländischen Malers Rogier van der Weyden. Das Triptychon ist zwischen 1450 und 1460 entstanden. Die einzelnen Tafeln sind je 77 x 48 cm groß. Das Bild befindet sich in der Gemäldegalerie in Berlin. Die Bilder sind in einer Mischtechnik...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannesaltar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.