
Jesuitenbaukunst, Bezeichnung für die vom Jesuitenorden errichteten Kirchen- und Kollegiengebäude, v. a. die des ausgehenden 16. und des 17. Jahrhunderts. Der im 19. Jahrhundert geprägte, heute umstrittene Begriff Jesuitenstil bezieht sich auf eine einheitliche, v. a. die Raumkonzeption betreffe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.