
Jelgava (deutsch: Mitau) ist eine Stadt in Lettland im Gebiet Semgallen 44 km südwestlich von Riga. Bis 1919 war Mitau die Hauptstadt von Kurland, heute eine der neun "Republik-Städte" Lettlands. Jelgava liegt in einer fruchtbaren Ebene am rechten Ufer der Lielupe (deutsch: Kurländische Aa), deren Hochwasser die niedrig gelegene Stadt gefähr.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jelgava

Jẹlgava, früher deutsch Mitau, Stadt in Lettland, südwestlich von Riga, an der Kurländischen Aa (Lielupe), 65 800 Einwohner; Landwirtschaftsakademie; Kleinbus-, Landmaschinenwerk, Maschinenbau, Lebensmittelindustrie; Flughafen. Schloss Jelgava (1738† †™40 und 1763† †™72), Schloss Valdekas (E...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stadt an der Lielupe, in Lettland, 63 300 Einwohner; Landwirtschaftsuniversität; Barockschloss (1738 – 1772, von B. F. Rastrelli ); Maschinenbau, Zuckerfabrik. – Deutschordensburg 1265/66 gegründet, 1562 – 1795 Residenz des Herzogtums Kurland.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jelgava
Keine exakte Übereinkunft gefunden.