
Ein Jamin-Interferometer ist mit dem Mach-Zehnder-Interferometer verwandt und einfacher zu justieren. Es wurde 1856 von Jules Célestin Jamin erfunden. == Aufbau == Der Interferometer-Aufbau besteht nur aus zwei Spiegeln mit möglichst dickem Glas. Als Strahlteiler fungiert die Fresnel-Reflexion an der Grenzfläche Luft-Glas. Das einfallende Licht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jamin-Interferometer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.