
Jakob Gapp (* 26. Juli 1897 in Wattens, Tirol; † 13. August 1943 in Berlin-Plötzensee) war ein österreichischer Priester im Widerstand gegen den Nationalsozialismus. == Leben == Jakob Gapp stammte aus einer Fabrikarbeiterfamilie. In Hall in Tirol besuchte er das Franziskanergymnasium. Er meldete sich freiwillig zum Ersten Weltkrieg bei den Tir...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_Gapp

geboren am 26. Juli 1897 in Wattens/Tirol, trat nach der Kriegsgefangenschaft 1920 bei den Marianisten ein und empfing nach dem Studium in Fribourg/Schweiz 1939 die Priesterweihe. Seine Lebensaufgabe wurde die Erziehung der Jugend. In diesem Arbeitsbereich durchschaute er den Nationalsozialismus bald und lehnte ihn entschieden ab. Seine Tragik war,...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Jakob Gapp Jakob Gapp wurde 1897 in Wattens als jüngstes von sieben Kindern einer armen Fabrikarbeiterfamilie geboren. Er absolvierte das Franziskaner-Gymnasium in Hall in Tirol, aus dem auch andere Persönlichkeiten des kirchlichen NS-Widerstandes hervorgingen, unter anderen Franz Reinisch. Als 18-jähriger Abiturient meldete er sich freiwillig z...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienJ/Jakob_Gapp.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.