
Der Jade-Vertrag vom 20. Juli 1853 regelte die Übergabe eines zunächst 340 ha großen vormals oldenburgischen Gebietes an der Außenjade, dem einzigen natürlichen Tiefwasserhafen der deutschen Nordseeküste, an Preußen, das hier einen Kriegshafen anlegen wollte. Preußen zahlte Oldenburg zum Ausgleich dafür dreimal 166666 2/3 Taler Entschädi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jade-Vertrag
Keine exakte Übereinkunft gefunden.