
Jacquardgewebe , Sammelbezeichnung für figürlich gemusterte Webware in großen Rapporten (z. B. Bett- und Tischwäsche, Brokate, Damaste), die auf der von dem französischen Seidenweber J.-M. Jacquard (* 1752, † Â 1834) 1805 erfundenen Jacquardmaschine hergestellt werden. Diese besteht v. a....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gewebe mit komplizierten Mustern und Darstellungen, ähnlich dem Gobelin, hergestellt auf der von dem französischen Weber Joseph-Marie Jacquard um 1800 entwickelten Jacquardmaschine, welche die Kettfäden beim Weben einzeln und unabhängig voneinander hebt und senkt und von Papplochkarten (Ursprung der Steuerung mit Lochkartensystem...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jacquardgewebe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.